Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

versauen versauen (D) – délabrer (F)
Stammformen versauenversautversaut
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echversauen
duversaus
hien/si,hatt/etversaut
mirversauen
dirversaut
siversauen
Perfekt
echhuversaut
duhuesversaut
hien/si,hatt/ethuetversaut
mirhuversaut
dirhuttversaut
sihuversaut
Plusquamperfekt
echhatversaut
duhasversaut
hien/si,hatt/ethatversaut
mirhateversaut
dirhatversaut
sihateversaut
Futur I
echwäert versauen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert versaut hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifversauen
dugéifsversauen
hien/si,hatt/etgéifversauen
mirgéifeversauen
dirgéiftversauen
sigéifeversauen
Konjunktiv II Perfekt
echhättversaut
duhässversaut
hien/si,hatt/ethättversaut
mirhätteversaut
dirhättversaut
sihätteversaut
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularversau!
Pluralversaut!
versaut
versauen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles