Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

saugen saugen (D) – sucer, aspirer (F)
Stammformen saugensaugtgesaugt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsaugen
dusaugs
hien/si,hatt/etsaugt
mirsaugen
dirsaugt
sisaugen
Perfekt
echhugesaugt
duhuesgesaugt
hien/si,hatt/ethuetgesaugt
mirhugesaugt
dirhuttgesaugt
sihugesaugt
Plusquamperfekt
echhatgesaugt
duhasgesaugt
hien/si,hatt/ethatgesaugt
mirhategesaugt
dirhatgesaugt
sihategesaugt
Futur I
echwäert saugen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gesaugt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifsaugen
dugéifssaugen
hien/si,hatt/etgéifsaugen
mirgéifesaugen
dirgéiftsaugen
sigéifesaugen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgesaugt
duhässgesaugt
hien/si,hatt/ethättgesaugt
mirhättegesaugt
dirhättgesaugt
sihättegesaugt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsaug!
Pluralsaugt!
gesaugt
saugen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
opsaugenusaugen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles