Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech saumen säumen (D) – border (F)
Stammformen sech saumensaumt sech sech gesaumt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsaume mech
dusaums dech
hien/si,hatt/etsaumt sech
mirsaumen eis
dirsaumt iech
sisaume sech
Perfekt
echhumechgesaumt
duhuesdechgesaumt
hien/si,hatt/ethuetsechgesaumt
mirhunneisgesaumt
dirhuttiechgesaumt
sihusechgesaumt
Plusquamperfekt
echhatmechgesaumt
duhasdechgesaumt
hien/si,hatt/ethatsechgesaumt
mirhateneisgesaumt
dirhatiechgesaumt
sihatesechgesaumt
Futur I
echwäert saumen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gesaumt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifsaumen
dugéifssaumen
hien/si,hatt/etgéifsaumen
mirgéifesaumen
dirgéiftsaumen
sigéifesaumen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgesaumt
duhässdechgesaumt
hien/si,hatt/ethättsechgesaumt
mirhätteneisgesaumt
dirhättiechgesaumt
sihättesechgesaumt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsaumdech!
Pluralsaumtiech!
gesaumt
saumen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles