Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

matschaffen mitarbeiten (D) – collaborer, coopérer (F)
Stammformen matschaffenschafft matmatgeschafft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (mat-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschaffe mat
duschaffs mat
hien/si,hatt/etschafft mat
mirschaffe mat
dirschafft mat
sischaffe mat
Perfekt
echhumatgeschafft
duhuesmatgeschafft
hien/si,hatt/ethuetmatgeschafft
mirhumatgeschafft
dirhuttmatgeschafft
sihumatgeschafft
Plusquamperfekt
echhatmatgeschafft
duhasmatgeschafft
hien/si,hatt/ethatmatgeschafft
mirhatematgeschafft
dirhatmatgeschafft
sihatematgeschafft
Futur I
echwäert matschaffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert matgeschafft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifmatschaffen
dugéifsmatschaffen
hien/si,hatt/etgéifmatschaffen
mirgéifematschaffen
dirgéiftmatschaffen
sigéifematschaffen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmatgeschafft
duhässmatgeschafft
hien/si,hatt/ethättmatgeschafft
mirhättematgeschafft
dirhättmatgeschafft
sihättematgeschafft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschaff mat!
Pluralschafft mat!
matgeschafft
matschaffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschaffenausschaffendoutschaffenduerchschaffenëmschaffenerausschaffenerbäischaffeneropschaffenerschaffenfortschaffeniwwerschaffenopschaffenschaffenverschaffenvirschaffen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles