Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

uschafen anschaffen (D)
Stammformen uschafenschaaft unugeschaaft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) • Vokalverdoppelung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschafen un
duschaafs un
hien/si,hatt/etschaaft un
mirschafen un
dirschaaft un
sischafen un
Perfekt
echhunnugeschaaft
duhuesugeschaaft
hien/si,hatt/ethuetugeschaaft
mirhunnugeschaaft
dirhuttugeschaaft
sihunnugeschaaft
Plusquamperfekt
echhatugeschaaft
duhasugeschaaft
hien/si,hatt/ethatugeschaaft
mirhatenugeschaaft
dirhatugeschaaft
sihatenugeschaaft
Futur I
echwäert uschafen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugeschaaft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifuschafen
dugéifsuschafen
hien/si,hatt/etgéifuschafen
mirgéifenuschafen
dirgéiftuschafen
sigéifenuschafen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugeschaaft
duhässugeschaaft
hien/si,hatt/ethättugeschaaft
mirhättenugeschaaft
dirhättugeschaaft
sihättenugeschaaft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschaf un!
Pluralschaaft un!
ugeschaaft
uschafen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erschafenofschafenschafenverschafen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles