Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

virschaffen vorarbeiten (D) – préparer le travail, récupérer à  l'avance (F)
Stammformen virschaffenschafft virvirgeschafft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (vir-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschaffe vir
duschaffs vir
hien/si,hatt/etschafft vir
mirschaffe vir
dirschafft vir
sischaffe vir
Perfekt
echhuvirgeschafft
duhuesvirgeschafft
hien/si,hatt/ethuetvirgeschafft
mirhuvirgeschafft
dirhuttvirgeschafft
sihuvirgeschafft
Plusquamperfekt
echhatvirgeschafft
duhasvirgeschafft
hien/si,hatt/ethatvirgeschafft
mirhatevirgeschafft
dirhatvirgeschafft
sihatevirgeschafft
Futur I
echwäert virschaffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert virgeschafft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvirschaffen
dugéifsvirschaffen
hien/si,hatt/etgéifvirschaffen
mirgéifevirschaffen
dirgéiftvirschaffen
sigéifevirschaffen
Konjunktiv II Perfekt
echhättvirgeschafft
duhässvirgeschafft
hien/si,hatt/ethättvirgeschafft
mirhättevirgeschafft
dirhättvirgeschafft
sihättevirgeschafft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschaff vir!
Pluralschafft vir!
virgeschafft
virschaffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschaffenausschaffendoutschaffenduerchschaffenëmschaffenerausschaffenerbäischaffeneropschaffenerschaffenfortschaffeniwwerschaffenmatschaffenopschaffenschaffenverschaffen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles