Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschanz-en verschanzen (D) – cantonner (F)
Stammformen verschanz-enverschanz-tverschanz-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschanz-en
duverschanz
hien/si,hatt/etverschanz-t
mirverschanz-en
dirverschanz-t
siverschanz-en
Perfekt
echhuverschanz-t
duhuesverschanz-t
hien/si,hatt/ethuetverschanz-t
mirhuverschanz-t
dirhuttverschanz-t
sihuverschanz-t
Plusquamperfekt
echhatverschanz-t
duhasverschanz-t
hien/si,hatt/ethatverschanz-t
mirhateverschanz-t
dirhatverschanz-t
sihateverschanz-t
Futur I
echwäert verschanz-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschanz-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschanz-en
dugéifsverschanz-en
hien/si,hatt/etgéifverschanz-en
mirgéifeverschanz-en
dirgéiftverschanz-en
sigéifeverschanz-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschanz-t
duhässverschanz-t
hien/si,hatt/ethättverschanz-t
mirhätteverschanz-t
dirhättverschanz-t
sihätteverschanz-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschanz!
Pluralverschanz-t!
verschanz-t
verschanz-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles