Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erofschären herunterscharren (D) – gratter, se servir à  table (F)
Stammformen erofschärenschäert eroferofgeschäert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (erof-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten schieren
Indikativ Aktiv
Präsens
echschären erof
duschäers erof
hien/si,hatt/etschäert erof
mirschäeren erof
dirschäert erof
sischäeren erof
Perfekt
echhunnerofgeschäert
duhueserofgeschäert
hien/si,hatt/ethueterofgeschäert
mirhunnerofgeschäert
dirhutterofgeschäert
sihunnerofgeschäert
Plusquamperfekt
echhaterofgeschäert
duhaserofgeschäert
hien/si,hatt/ethaterofgeschäert
mirhatenerofgeschäert
dirhaterofgeschäert
sihatenerofgeschäert
Futur I
echwäert erofschären
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erofgeschäert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferofschären
dugéifserofschären
hien/si,hatt/etgéiferofschären
mirgéifenerofschären
dirgéifterofschären
sigéifenerofschären
Konjunktiv II Perfekt
echhätterofgeschäert
duhässerofgeschäert
hien/si,hatt/ethätterofgeschäert
mirhättenerofgeschäert
dirhätterofgeschäert
sihättenerofgeschäert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschär erof!
Pluralschäert erof!
erofgeschäert
erofschären
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschärenbäischärenerausschärenschärenverschärenzouschären
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles