Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schässen
Stammformen schässenschässtgeschässt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschässen
duschäss
hien/si,hatt/etschässt
mirschässen
dirschässt
sischässen
Perfekt
echhugeschässt
duhuesgeschässt
hien/si,hatt/ethuetgeschässt
mirhugeschässt
dirhuttgeschässt
sihugeschässt
Plusquamperfekt
echhatgeschässt
duhasgeschässt
hien/si,hatt/ethatgeschässt
mirhategeschässt
dirhatgeschässt
sihategeschässt
Futur I
echwäert schässen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschässt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschässen
dugéifsschässen
hien/si,hatt/etgéifschässen
mirgéifeschässen
dirgéiftschässen
sigéifeschässen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschässt
duhässgeschässt
hien/si,hatt/ethättgeschässt
mirhättegeschässt
dirhättgeschässt
sihättegeschässt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschäss!
Pluralschässt!
geschässt
schässen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles