Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erausschécken hinausschicken (D)
Stammformen erausschéckenschéckt erauserausgeschéckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (eraus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschécken eraus
duschécks eraus
hien/si,hatt/etschéckt eraus
mirschécken eraus
dirschéckt eraus
sischécken eraus
Perfekt
echhunnerausgeschéckt
duhueserausgeschéckt
hien/si,hatt/ethueterausgeschéckt
mirhunnerausgeschéckt
dirhutterausgeschéckt
sihunnerausgeschéckt
Plusquamperfekt
echhaterausgeschéckt
duhaserausgeschéckt
hien/si,hatt/ethaterausgeschéckt
mirhatenerausgeschéckt
dirhaterausgeschéckt
sihatenerausgeschéckt
Futur I
echwäert erausschécken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgeschéckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferausschécken
dugéifserausschécken
hien/si,hatt/etgéiferausschécken
mirgéifenerausschécken
dirgéifterausschécken
sigéifenerausschécken
Konjunktiv II Perfekt
echhätterausgeschéckt
duhässerausgeschéckt
hien/si,hatt/ethätterausgeschéckt
mirhättenerausgeschéckt
dirhätterausgeschéckt
sihättenerausgeschéckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschéck eraus!
Pluralschéckt eraus!
erausgeschéckt
erausschécken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschéckeneraschéckenewechschéckenfortschéckenhanneschtschéckenmatschéckennoschéckenofschéckenschéckenverschéckenvirschéckenzeréckschéckenzouschécken
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles