Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ewechschécken wegschicken (D)
Stammformen ewechschéckenschéckt ewechewechgeschéckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (ewech-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschécken ewech
duschécks ewech
hien/si,hatt/etschéckt ewech
mirschécken ewech
dirschéckt ewech
sischécken ewech
Perfekt
echhunnewechgeschéckt
duhuesewechgeschéckt
hien/si,hatt/ethuetewechgeschéckt
mirhunnewechgeschéckt
dirhuttewechgeschéckt
sihunnewechgeschéckt
Plusquamperfekt
echhatewechgeschéckt
duhasewechgeschéckt
hien/si,hatt/ethatewechgeschéckt
mirhatenewechgeschéckt
dirhatewechgeschéckt
sihatenewechgeschéckt
Futur I
echwäert ewechschécken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ewechgeschéckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifewechschécken
dugéifsewechschécken
hien/si,hatt/etgéifewechschécken
mirgéifenewechschécken
dirgéiftewechschécken
sigéifenewechschécken
Konjunktiv II Perfekt
echhättewechgeschéckt
duhässewechgeschéckt
hien/si,hatt/ethättewechgeschéckt
mirhättenewechgeschéckt
dirhättewechgeschéckt
sihättenewechgeschéckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschéck ewech!
Pluralschéckt ewech!
ewechgeschéckt
ewechschécken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschéckeneraschéckenerausschéckenfortschéckenhanneschtschéckenmatschéckennoschéckenofschéckenschéckenverschéckenvirschéckenzeréckschéckenzouschécken
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles