Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zouschécken zuschicken (D) – envoyer, faire parvenir qch. à  qn. (F)
Stammformen zouschéckenschéckt zouzougeschéckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (zou-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschécken zou
duschécks zou
hien/si,hatt/etschéckt zou
mirschécken zou
dirschéckt zou
sischécken zou
Perfekt
echhunnzougeschéckt
duhueszougeschéckt
hien/si,hatt/ethuetzougeschéckt
mirhunnzougeschéckt
dirhuttzougeschéckt
sihunnzougeschéckt
Plusquamperfekt
echhatzougeschéckt
duhaszougeschéckt
hien/si,hatt/ethatzougeschéckt
mirhatenzougeschéckt
dirhatzougeschéckt
sihatenzougeschéckt
Futur I
echwäert zouschécken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zougeschéckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzouschécken
dugéifszouschécken
hien/si,hatt/etgéifzouschécken
mirgéifenzouschécken
dirgéiftzouschécken
sigéifenzouschécken
Konjunktiv II Perfekt
echhättzougeschéckt
duhässzougeschéckt
hien/si,hatt/ethättzougeschéckt
mirhättenzougeschéckt
dirhättzougeschéckt
sihättenzougeschéckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschéck zou!
Pluralschéckt zou!
zougeschéckt
zouschécken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschéckeneraschéckenerausschéckenewechschéckenfortschéckenhanneschtschéckenmatschéckennoschéckenofschéckenschéckenverschéckenvirschéckenzeréckschécken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles