Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausscheeden ausscheiden (D) – éliminer, sécréter, quitter, ne pas êre retenu, êre éliminé (F)
Stammformen ausscheedenscheet ausausgescheet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echscheeden aus
duscheets aus
hien/si,hatt/etscheet aus
mirscheeden aus
dirscheet aus
sischeeden aus
Perfekt
echhunnausgescheet
duhuesausgescheet
hien/si,hatt/ethuetausgescheet
mirhunnausgescheet
dirhuttausgescheet
sihunnausgescheet
Plusquamperfekt
echhatausgescheet
duhasausgescheet
hien/si,hatt/ethatausgescheet
mirhatenausgescheet
dirhatausgescheet
sihatenausgescheet
Futur I
echwäert ausscheeden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgescheet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausscheeden
dugéifsausscheeden
hien/si,hatt/etgéifausscheeden
mirgéifenausscheeden
dirgéiftausscheeden
sigéifenausscheeden
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgescheet
duhässausgescheet
hien/si,hatt/ethättausgescheet
mirhättenausgescheet
dirhättausgescheet
sihättenausgescheet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularscheet aus!
Pluralscheet aus!
ausgescheet
ausscheeden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ënnerscheedenentscheedenofscheedenscheeden
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles