Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausschëffen ausschiffen (D) – débarquer, décharger (F)
Stammformen ausschëffenschëfft ausausgeschëfft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschëffen aus
duschëffs aus
hien/si,hatt/etschëfft aus
mirschëffen aus
dirschëfft aus
sischëffen aus
Perfekt
echsinnausgeschëfft
dubassausgeschëfft
hien/si,hatt/etassausgeschëfft
mirsinnausgeschëfft
dirsiddausgeschëfft
sisinnausgeschëfft
Plusquamperfekt
echwarausgeschëfft
duwaarsausgeschëfft
hien/si,hatt/etwarausgeschëfft
mirwarenausgeschëfft
dirwaartausgeschëfft
siwarenausgeschëfft
Futur I
echwäert ausschëffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeschëfft sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausschëffen
dugéifsausschëffen
hien/si,hatt/etgéifausschëffen
mirgéifenausschëffen
dirgéiftausschëffen
sigéifenausschëffen
Konjunktiv II Perfekt
echwierausgeschëfft
duwiersausgeschëfft
hien/si,hatt/etwierausgeschëfft
mirwierenausgeschëfft
dirwiertausgeschëfft
siwierenausgeschëfft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschëff aus!
Pluralschëfft aus!
ausgeschëfft
ausschëffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschëffenëmschëffenschëffenverschëffen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles