Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausbrennen ausbrennen (D) – brûler entièrement (F) – to sear, to burn/wear out (E)
Stammformen ausbrennenbrennt ausausgebrannt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbrennen aus
dubrenns aus
hien/si,hatt/etbrennt aus
mirbrennen aus
dirbrennt aus
sibrennen aus
Perfekt
echhunnausgebrannt
duhuesausgebrannt
hien/si,hatt/ethuetausgebrannt
mirhunnausgebrannt
dirhuttausgebrannt
sihunnausgebrannt
Plusquamperfekt
echhatausgebrannt
duhasausgebrannt
hien/si,hatt/ethatausgebrannt
mirhatenausgebrannt
dirhatausgebrannt
sihatenausgebrannt
Futur I
echwäert ausbrennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgebrannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausbrennen
dugéifsausbrennen
hien/si,hatt/etgéifausbrennen
mirgéifenausbrennen
dirgéiftausbrennen
sigéifenausbrennen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgebrannt
duhässausgebrannt
hien/si,hatt/ethättausgebrannt
mirhättenausgebrannt
dirhättausgebrannt
sihättenausgebrannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbrenn aus!
Pluralbrennt aus!
ausgebrannt
ausbrennen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
abrennenbrennenduerchbrennenofbrennenubrennenverbrennen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles