Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verbrennen verbrennen (D) – brûler (F) – to burn (E)
Stammformen verbrennenverbrenntverbrannt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverbrennen
duverbrenns
hien/si,hatt/etverbrennt
mirverbrennen
dirverbrennt
siverbrennen
Perfekt
echhuverbrannt
duhuesverbrannt
hien/si,hatt/ethuetverbrannt
mirhuverbrannt
dirhuttverbrannt
sihuverbrannt
Plusquamperfekt
echhatverbrannt
duhasverbrannt
hien/si,hatt/ethatverbrannt
mirhateverbrannt
dirhatverbrannt
sihateverbrannt
Futur I
echwäert verbrennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verbrannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverbrennen
dugéifsverbrennen
hien/si,hatt/etgéifverbrennen
mirgéifeverbrennen
dirgéiftverbrennen
sigéifeverbrennen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverbrannt
duhässverbrannt
hien/si,hatt/ethättverbrannt
mirhätteverbrannt
dirhättverbrannt
sihätteverbrannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverbrenn!
Pluralverbrennt!
verbrannt
verbrennen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
abrennenausbrennenbrennenduerchbrennenofbrennenubrennen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles