Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verbrenn-en verbrennen (D) – brûler (F) – to burn (E)
Stammformen verbrenn-enverbrenn-tverbrann-t
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverbrenn-en
duverbrenn-s
hien/si,hatt/etverbrenn-t
mirverbrenn-en
dirverbrenn-t
siverbrenn-en
Perfekt
echhuverbrann-t
duhuesverbrann-t
hien/si,hatt/ethuetverbrann-t
mirhuverbrann-t
dirhuttverbrann-t
sihuverbrann-t
Plusquamperfekt
echhatverbrann-t
duhasverbrann-t
hien/si,hatt/ethatverbrann-t
mirhateverbrann-t
dirhatverbrann-t
sihateverbrann-t
Futur I
echwäert verbrenn-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verbrann-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverbrenn-en
dugéifsverbrenn-en
hien/si,hatt/etgéifverbrenn-en
mirgéifeverbrenn-en
dirgéiftverbrenn-en
sigéifeverbrenn-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverbrann-t
duhässverbrann-t
hien/si,hatt/ethättverbrann-t
mirhätteverbrann-t
dirhättverbrann-t
sihätteverbrann-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverbrenn!
Pluralverbrenn-t!
verbrann-t
verbrenn-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
abrenn-enausbrenn-enbrenn-enduerchbrenn-enofbrenn-enubrenn-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles