Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entschiedegen entschädigen (D) – dédommager (F)
Stammformen entschiedegenentschiedegtentschiedegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentschiedegen
duentschiedegs
hien/si,hatt/etentschiedegt
mirentschiedegen
direntschiedegt
sientschiedegen
Perfekt
echhunnentschiedegt
duhuesentschiedegt
hien/si,hatt/ethuetentschiedegt
mirhunnentschiedegt
dirhuttentschiedegt
sihunnentschiedegt
Plusquamperfekt
echhatentschiedegt
duhasentschiedegt
hien/si,hatt/ethatentschiedegt
mirhatenentschiedegt
dirhatentschiedegt
sihatenentschiedegt
Futur I
echwäert entschiedegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entschiedegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentschiedegen
dugéifsentschiedegen
hien/si,hatt/etgéifentschiedegen
mirgéifenentschiedegen
dirgéiftentschiedegen
sigéifenentschiedegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättentschiedegt
duhässentschiedegt
hien/si,hatt/ethättentschiedegt
mirhättenentschiedegt
dirhättentschiedegt
sihättenentschiedegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentschiedeg!
Pluralentschiedegt!
entschiedegt
entschiedegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
beschiedegen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles