Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schlaken düngen (mit Schlacke) (D) – to slag (E)
Stammformen schlakenschlaaktgeschlaakt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Vokalverdoppelung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschlaken
duschlaaks
hien/si,hatt/etschlaakt
mirschlaken
dirschlaakt
sischlaken
Perfekt
echhugeschlaakt
duhuesgeschlaakt
hien/si,hatt/ethuetgeschlaakt
mirhugeschlaakt
dirhuttgeschlaakt
sihugeschlaakt
Plusquamperfekt
echhatgeschlaakt
duhasgeschlaakt
hien/si,hatt/ethatgeschlaakt
mirhategeschlaakt
dirhatgeschlaakt
sihategeschlaakt
Futur I
echwäert schlaken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschlaakt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschlaken
dugéifsschlaken
hien/si,hatt/etgéifschlaken
mirgéifeschlaken
dirgéiftschlaken
sigéifeschlaken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschlaakt
duhässgeschlaakt
hien/si,hatt/ethättgeschlaakt
mirhättegeschlaakt
dirhättgeschlaakt
sihättegeschlaakt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschlak!
Pluralschlaakt!
geschlaakt
schlaken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
entschlaken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles