Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschlappen abnutzen (D)
Stammformen verschlappenverschlapptverschlappt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (ver-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschlappen
duverschlapps
hien/si,hatt/etverschlappt
mirverschlappen
dirverschlappt
siverschlappen
Perfekt
echsiverschlappt
dubassverschlappt
hien/si,hatt/etassverschlappt
mirsiverschlappt
dirsiddverschlappt
sisiverschlappt
Plusquamperfekt
echwarverschlappt
duwaarsverschlappt
hien/si,hatt/etwarverschlappt
mirwareverschlappt
dirwaartverschlappt
siwareverschlappt
Futur I
echwäert verschlappen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschlappt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschlappen
dugéifsverschlappen
hien/si,hatt/etgéifverschlappen
mirgéifeverschlappen
dirgéiftverschlappen
sigéifeverschlappen
Konjunktiv II Perfekt
echwierverschlappt
duwiersverschlappt
hien/si,hatt/etwierverschlappt
mirwiereverschlappt
dirwiertverschlappt
siwiereverschlappt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschlapp!
Pluralverschlappt!
verschlappt
verschlappen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schlappenuschlappen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles