Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schlauchen
Stammformen schlauchenschlauchtgeschlaucht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschlauchen
duschlauchs
hien/si,hatt/etschlaucht
mirschlauchen
dirschlaucht
sischlauchen
Perfekt
echhugeschlaucht
duhuesgeschlaucht
hien/si,hatt/ethuetgeschlaucht
mirhugeschlaucht
dirhuttgeschlaucht
sihugeschlaucht
Plusquamperfekt
echhatgeschlaucht
duhasgeschlaucht
hien/si,hatt/ethatgeschlaucht
mirhategeschlaucht
dirhatgeschlaucht
sihategeschlaucht
Futur I
echwäert schlauchen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschlaucht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschlauchen
dugéifsschlauchen
hien/si,hatt/etgéifschlauchen
mirgéifeschlauchen
dirgéiftschlauchen
sigéifeschlauchen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschlaucht
duhässgeschlaucht
hien/si,hatt/ethättgeschlaucht
mirhättegeschlaucht
dirhättgeschlaucht
sihättegeschlaucht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschlauch!
Pluralschlaucht!
geschlaucht
schlauchen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles