Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

abriechen einbrechen, einstürzen (D) – s'introduire par effraction, crouler (F) – to break into (E)
Stammformen abriechenbrécht anagebrach
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbriechen an
dubréchs an
hien/si,hatt/etbrécht an
mirbriechen an
dirbriecht an
sibriechen an
Perfekt
echhunnagebrach
duhuesagebrach
hien/si,hatt/ethuetagebrach
mirhunnagebrach
dirhuttagebrach
sihunnagebrach
Plusquamperfekt
echhatagebrach
duhasagebrach
hien/si,hatt/ethatagebrach
mirhatenagebrach
dirhatagebrach
sihatenagebrach
Futur I
echwäert abriechen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agebrach hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifabriechen
dugéifsabriechen
hien/si,hatt/etgéifabriechen
mirgéifenabriechen
dirgéiftabriechen
sigéifenabriechen
Konjunktiv II Perfekt
echhättagebrach
duhässagebrach
hien/si,hatt/ethättagebrach
mirhättenagebrach
dirhättagebrach
sihättenagebrach
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbriech an!
Pluralbriecht an!
agebrach
abriechen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausbriechenbriechenduerchbriechenerbriechenofbriechenopbriechenubriechenverbriechenzerbriechen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles