Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschleideren verschleudern (D) – brader (F)
Stammformen verschleiderenverschleidertverschleidert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschleideren
duverschleiders
hien/si,hatt/etverschleidert
mirverschleideren
dirverschleidert
siverschleideren
Perfekt
echhuverschleidert
duhuesverschleidert
hien/si,hatt/ethuetverschleidert
mirhuverschleidert
dirhuttverschleidert
sihuverschleidert
Plusquamperfekt
echhatverschleidert
duhasverschleidert
hien/si,hatt/ethatverschleidert
mirhateverschleidert
dirhatverschleidert
sihateverschleidert
Futur I
echwäert verschleideren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschleidert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschleideren
dugéifsverschleideren
hien/si,hatt/etgéifverschleideren
mirgéifeverschleideren
dirgéiftverschleideren
sigéifeverschleideren
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschleidert
duhässverschleidert
hien/si,hatt/ethättverschleidert
mirhätteverschleidert
dirhättverschleidert
sihätteverschleidert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschleider!
Pluralverschleidert!
verschleidert
verschleideren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erausschleiderenschleideren
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles