Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausschléissen ausschließen (D) – exclure (F)
Stammformen ausschléissenschléisst ausausgeschloss
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschléissen aus
duschléiss aus
hien/si,hatt/etschléisst aus
mirschléissen aus
dirschléisst aus
sischléissen aus
Perfekt
echhunnausgeschloss
duhuesausgeschloss
hien/si,hatt/ethuetausgeschloss
mirhunnausgeschloss
dirhuttausgeschloss
sihunnausgeschloss
Plusquamperfekt
echhatausgeschloss
duhasausgeschloss
hien/si,hatt/ethatausgeschloss
mirhatenausgeschloss
dirhatausgeschloss
sihatenausgeschloss
Futur I
echwäert ausschléissen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeschloss hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausschléissen
dugéifsausschléissen
hien/si,hatt/etgéifausschléissen
mirgéifenausschléissen
dirgéiftausschléissen
sigéifenausschléissen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeschloss
duhässausgeschloss
hien/si,hatt/ethättausgeschloss
mirhättenausgeschloss
dirhättausgeschloss
sihättenausgeschloss
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschléiss aus!
Pluralschléisst aus!
ausgeschloss
ausschléissen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschléissenbeschléissenentschléissenerschléissenofschléissenopschléissenschléissenuschléissenverschléissen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles