Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschléngen verschlingen (D) – engloutir (F)
Stammformen verschléngenverschléngtverschlongen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschléngen
duverschléngs
hien/si,hatt/etverschléngt
mirverschléngen
dirverschléngt
siverschléngen
Perfekt
echhuverschlongen
duhuesverschlongen
hien/si,hatt/ethuetverschlongen
mirhuverschlongen
dirhuttverschlongen
sihuverschlongen
Plusquamperfekt
echhatverschlongen
duhasverschlongen
hien/si,hatt/ethatverschlongen
mirhateverschlongen
dirhatverschlongen
sihateverschlongen
Futur I
echwäert verschléngen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschlongen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschléngen
dugéifsverschléngen
hien/si,hatt/etgéifverschléngen
mirgéifeverschléngen
dirgéiftverschléngen
sigéifeverschléngen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschlongen
duhässverschlongen
hien/si,hatt/ethättverschlongen
mirhätteverschlongen
dirhättverschlongen
sihätteverschlongen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschléng!
Pluralverschléngt!
verschlongen
verschléngen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schléngen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles