Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

eraschloen hereinschlagen (D)
Stammformen eraschloenschléit eranerageschloen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (eran-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschloen eran
duschléis eran
hien/si,hatt/etschléit eran
mirschloen eran
dirschlot eran
sischloen eran
Perfekt
echhunnerageschloen
duhueserageschloen
hien/si,hatt/ethueterageschloen
mirhunnerageschloen
dirhutterageschloen
sihunnerageschloen
Plusquamperfekt
echhaterageschloen
duhaserageschloen
hien/si,hatt/ethaterageschloen
mirhatenerageschloen
dirhaterageschloen
sihatenerageschloen
Futur I
echwäert eraschloen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erageschloen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferaschloen
dugéifseraschloen
hien/si,hatt/etgéiferaschloen
mirgéifeneraschloen
dirgéifteraschloen
sigéifeneraschloen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterageschloen
duhässerageschloen
hien/si,hatt/ethätterageschloen
mirhättenerageschloen
dirhätterageschloen
sihättenerageschloen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschlo eran!
Pluralschlot eran!
erageschloen
eraschloen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschloenausschloenbeschloenbreetschloendoutschloendraschloendropschloenduerchschloenënnerschloenerausschloenerëmschloeneropschloenerschloenewechschloeniwwerschloennoschloenofschloenopschloenschloenuschloenverschloenvirschloenzeréckschloenzerschloenzouschloen
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles