Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entschlofen einschlafen (D) – s'endormir (F)
Stammformen entschlofenentschléiftentschlof
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ent-) • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentschlofen
duentschléifs
hien/si,hatt/etentschléift
mirentschlofen
direntschlooft
sientschlofen
Perfekt
echhunnentschlof
duhuesentschlof
hien/si,hatt/ethuetentschlof
mirhunnentschlof
dirhuttentschlof
sihunnentschlof
Plusquamperfekt
echhatentschlof
duhasentschlof
hien/si,hatt/ethatentschlof
mirhatenentschlof
dirhatentschlof
sihatenentschlof
Futur I
echwäert entschlofen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entschlof hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
ech*entschléif
du*entschléifs
hien/si,hatt/et*entschléif
mir*entschléifen
dir*entschléift
si*entschléifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentschlofen
dugéifsentschlofen
hien/si,hatt/etgéifentschlofen
mirgéifenentschlofen
dirgéiftentschlofen
sigéifenentschlofen
Konjunktiv II Perfekt
echhättentschlof
duhässentschlof
hien/si,hatt/ethättentschlof
mirhättenentschlof
dirhättentschlof
sihättenentschlof
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentschlof!
Pluralentschlooft!
entschlof
entschlofen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschlofenausschlofenduerchschlofenschlofenverschlofenvirschlofen
Bemerkungen (intern)
Konjunktiv selten
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles