Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schmäcksen leicht verdorben schmecken oder riechen (D)
Stammformen schmäcksenschmäckstgeschmäckst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten schmicksen, schmécksen
Indikativ Aktiv
Präsens
echschmäcksen
duschmäcks
hien/si,hatt/etschmäckst
mirschmäcksen
dirschmäckst
sischmäcksen
Perfekt
echhugeschmäckst
duhuesgeschmäckst
hien/si,hatt/ethuetgeschmäckst
mirhugeschmäckst
dirhuttgeschmäckst
sihugeschmäckst
Plusquamperfekt
echhatgeschmäckst
duhasgeschmäckst
hien/si,hatt/ethatgeschmäckst
mirhategeschmäckst
dirhatgeschmäckst
sihategeschmäckst
Futur I
echwäert schmäcksen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschmäckst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschmäcksen
dugéifsschmäcksen
hien/si,hatt/etgéifschmäcksen
mirgéifeschmäcksen
dirgéiftschmäcksen
sigéifeschmäcksen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschmäckst
duhässgeschmäckst
hien/si,hatt/ethättgeschmäckst
mirhättegeschmäckst
dirhättgeschmäckst
sihättegeschmäckst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschmäcks!
Pluralschmäckst!
geschmäckst
schmäcksen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles