Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

virschneiden vorschneiden (D)
Stammformen virschneidenschneit virvirgeschnidden
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (vir-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschneide vir
duschneits vir
hien/si,hatt/etschneit vir
mirschneide vir
dirschneit vir
sischneide vir
Perfekt
echhuvirgeschnidden
duhuesvirgeschnidden
hien/si,hatt/ethuetvirgeschnidden
mirhuvirgeschnidden
dirhuttvirgeschnidden
sihuvirgeschnidden
Plusquamperfekt
echhatvirgeschnidden
duhasvirgeschnidden
hien/si,hatt/ethatvirgeschnidden
mirhatevirgeschnidden
dirhatvirgeschnidden
sihatevirgeschnidden
Futur I
echwäert virschneiden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert virgeschnidden hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvirschneiden
dugéifsvirschneiden
hien/si,hatt/etgéifvirschneiden
mirgéifevirschneiden
dirgéiftvirschneiden
sigéifevirschneiden
Konjunktiv II Perfekt
echhättvirgeschnidden
duhässvirgeschnidden
hien/si,hatt/ethättvirgeschnidden
mirhättevirgeschnidden
dirhättvirgeschnidden
sihättevirgeschnidden
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschneit vir!
Pluralschneit vir!
virgeschnidden
virschneiden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschneidenausschneidenbeschneidenduerchschneidenerausschneidenerofschneidenewechschneideniwwerschneidenmatschneidenofschneidenopschneidenschneidenuschneidenverschneidenzerschneiden
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles