Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschoteren einschüchtern (D) – impressioner (F)
Stammformen verschoterenverschotertverschotert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschoteren
duverschoters
hien/si,hatt/etverschotert
mirverschoteren
dirverschotert
siverschoteren
Perfekt
echsiverschotert
dubassverschotert
hien/si,hatt/etassverschotert
mirsiverschotert
dirsiddverschotert
sisiverschotert
Plusquamperfekt
echwarverschotert
duwaarsverschotert
hien/si,hatt/etwarverschotert
mirwareverschotert
dirwaartverschotert
siwareverschotert
Futur I
echwäert verschoteren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschotert sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschoteren
dugéifsverschoteren
hien/si,hatt/etgéifverschoteren
mirgéifeverschoteren
dirgéiftverschoteren
sigéifeverschoteren
Konjunktiv II Perfekt
echwierverschotert
duwiersverschotert
hien/si,hatt/etwierverschotert
mirwiereverschotert
dirwiertverschotert
siwiereverschotert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschoter!
Pluralverschotert!
verschotert
verschoteren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schoteren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles