Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schrauwen schrauben (D) – visser (F)
Stammformen schrauwenschrauftgeschrauft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschrauwen
duschraufs
hien/si,hatt/etschrauft
mirschrauwen
dirschrauft
sischrauwen
Perfekt
echhugeschrauft
duhuesgeschrauft
hien/si,hatt/ethuetgeschrauft
mirhugeschrauft
dirhuttgeschrauft
sihugeschrauft
Plusquamperfekt
echhatgeschrauft
duhasgeschrauft
hien/si,hatt/ethatgeschrauft
mirhategeschrauft
dirhatgeschrauft
sihategeschrauft
Futur I
echwäert schrauwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschrauft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschrauwen
dugéifsschrauwen
hien/si,hatt/etgéifschrauwen
mirgéifeschrauwen
dirgéiftschrauwen
sigéifeschrauwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschrauft
duhässgeschrauft
hien/si,hatt/ethättgeschrauft
mirhättegeschrauft
dirhättgeschrauft
sihättegeschrauft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschrauf!
Pluralschrauft!
geschrauft
schrauwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschrauwenerofschrauweneropschrauwenuschrauwenverschrauwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles