Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schrupsen schrammen (D) – érafler (F)
Stammformen schrupsenschrupstgeschrupst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschrupsen
duschrups
hien/si,hatt/etschrupst
mirschrupsen
dirschrupst
sischrupsen
Perfekt
echhugeschrupst
duhuesgeschrupst
hien/si,hatt/ethuetgeschrupst
mirhugeschrupst
dirhuttgeschrupst
sihugeschrupst
Plusquamperfekt
echhatgeschrupst
duhasgeschrupst
hien/si,hatt/ethatgeschrupst
mirhategeschrupst
dirhatgeschrupst
sihategeschrupst
Futur I
echwäert schrupsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschrupst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschrupsen
dugéifsschrupsen
hien/si,hatt/etgéifschrupsen
mirgéifeschrupsen
dirgéiftschrupsen
sigéifeschrupsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschrupst
duhässgeschrupst
hien/si,hatt/ethättgeschrupst
mirhättegeschrupst
dirhättgeschrupst
sihättegeschrupst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschrups!
Pluralschrupst!
geschrupst
schrupsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles