Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

aschubsen anschubsen (D) – pousser (F)
Stammformen aschubsenschubst anageschubst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschubsen an
duschubs an
hien/si,hatt/etschubst an
mirschubsen an
dirschubst an
sischubsen an
Perfekt
echhunnageschubst
duhuesageschubst
hien/si,hatt/ethuetageschubst
mirhunnageschubst
dirhuttageschubst
sihunnageschubst
Plusquamperfekt
echhatageschubst
duhasageschubst
hien/si,hatt/ethatageschubst
mirhatenageschubst
dirhatageschubst
sihatenageschubst
Futur I
echwäert aschubsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ageschubst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaschubsen
dugéifsaschubsen
hien/si,hatt/etgéifaschubsen
mirgéifenaschubsen
dirgéiftaschubsen
sigéifenaschubsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättageschubst
duhässageschubst
hien/si,hatt/ethättageschubst
mirhättenageschubst
dirhättageschubst
sihättenageschubst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschubs an!
Pluralschubst an!
ageschubst
aschubsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofschubsenschubsen
Bemerkungen (intern)
Problem: bs/bt wird nicht zu ps/pt; schupsen im Deutschen möglich
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles