Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

brucken brüten, ausbrüten, nachdenken über (D) – couver, ruminer (F) – to breed (E)
Stammformen bruckenbrucktgebruckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbrucken
dubrucks
hien/si,hatt/etbruckt
mirbrucken
dirbruckt
sibrucken
Perfekt
echhugebruckt
duhuesgebruckt
hien/si,hatt/ethuetgebruckt
mirhugebruckt
dirhuttgebruckt
sihugebruckt
Plusquamperfekt
echhatgebruckt
duhasgebruckt
hien/si,hatt/ethatgebruckt
mirhategebruckt
dirhatgebruckt
sihategebruckt
Futur I
echwäert brucken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebruckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbrucken
dugéifsbrucken
hien/si,hatt/etgéifbrucken
mirgéifebrucken
dirgéiftbrucken
sigéifebrucken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebruckt
duhässgebruckt
hien/si,hatt/ethättgebruckt
mirhättegebruckt
dirhättgebruckt
sihättegebruckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbruck!
Pluralbruckt!
gebruckt
brucken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles