Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beschwätz-en besprechen, beschwatzen (D) – discuter, baratiner (F)
Stammformen beschwätz-enbeschwätz-tbeschwat
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeschwätz-en
dubeschwätz
hien/si,hatt/etbeschwätz-t
mirbeschwätz-en
dirbeschwätz-t
sibeschwätz-en
Perfekt
echhubeschwat
duhuesbeschwat
hien/si,hatt/ethuetbeschwat
mirhubeschwat
dirhuttbeschwat
sihubeschwat
Plusquamperfekt
echhatbeschwat
duhasbeschwat
hien/si,hatt/ethatbeschwat
mirhatebeschwat
dirhatbeschwat
sihatebeschwat
Futur I
echwäert beschwätz-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beschwat hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeschwätz-en
dugéifsbeschwätz-en
hien/si,hatt/etgéifbeschwätz-en
mirgéifebeschwätz-en
dirgéiftbeschwätz-en
sigéifebeschwätz-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeschwat
duhässbeschwat
hien/si,hatt/ethättbeschwat
mirhättebeschwat
dirhättbeschwat
sihättebeschwat
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeschwätz!
Pluralbeschwätz-t!
beschwat
beschwätz-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausschwätz-endertëschentschwätz-enerëmschwätz-enmatschwätz-ennoschwätz-enopschwätz-enschwätz-enverschwätz-envirschwätz-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles