Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschweessen verschwitzen (D) – transpirer, êre trempé de sueur (F)
Stammformen verschweessenverschweesstverschweesst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschweessen
duverschweess
hien/si,hatt/etverschweesst
mirverschweessen
dirverschweesst
siverschweessen
Perfekt
echhuverschweesst
duhuesverschweesst
hien/si,hatt/ethuetverschweesst
mirhuverschweesst
dirhuttverschweesst
sihuverschweesst
Plusquamperfekt
echhatverschweesst
duhasverschweesst
hien/si,hatt/ethatverschweesst
mirhateverschweesst
dirhatverschweesst
sihateverschweesst
Futur I
echwäert verschweessen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschweesst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschweessen
dugéifsverschweessen
hien/si,hatt/etgéifverschweessen
mirgéifeverschweessen
dirgéiftverschweessen
sigéifeverschweessen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschweesst
duhässverschweesst
hien/si,hatt/ethättverschweesst
mirhätteverschweesst
dirhättverschweesst
sihätteverschweesst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschweess!
Pluralverschweesst!
verschweesst
verschweessen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
duerchschweessenerausschweessenschweessen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles