Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ëmschwenken umschwenken (D) – changer de direction, basculer (F)
Stammformen ëmschwenkenschwenkt ëmëmgeschwenkt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Partikelverb (ëm-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschwenken ëm
duschwenks ëm
hien/si,hatt/etschwenkt ëm
mirschwenken ëm
dirschwenkt ëm
sischwenken ëm
Perfekt
echsinnëmgeschwenkt
dubassëmgeschwenkt
hien/si,hatt/etassëmgeschwenkt
mirsinnëmgeschwenkt
dirsiddëmgeschwenkt
sisinnëmgeschwenkt
Plusquamperfekt
echwarëmgeschwenkt
duwaarsëmgeschwenkt
hien/si,hatt/etwarëmgeschwenkt
mirwarenëmgeschwenkt
dirwaartëmgeschwenkt
siwarenëmgeschwenkt
Futur I
echwäert ëmschwenken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ëmgeschwenkt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifëmschwenken
dugéifsëmschwenken
hien/si,hatt/etgéifëmschwenken
mirgéifenëmschwenken
dirgéiftëmschwenken
sigéifenëmschwenken
Konjunktiv II Perfekt
echwierëmgeschwenkt
duwiersëmgeschwenkt
hien/si,hatt/etwierëmgeschwenkt
mirwierenëmgeschwenkt
dirwiertëmgeschwenkt
siwierenëmgeschwenkt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschwenk ëm!
Pluralschwenkt ëm!
ëmgeschwenkt
ëmschwenken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausschwenkeniwwerschwenkenofschwenkenschwenken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles