Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

seegelen segeln (D) – naviguer (F)
Stammformen seegelenseegeltgeseegelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten segelen
Indikativ Aktiv
Präsens
echseegelen
duseegels
hien/si,hatt/etseegelt
mirseegelen
dirseegelt
siseegelen
Perfekt
echsigeseegelt
dubassgeseegelt
hien/si,hatt/etassgeseegelt
mirsigeseegelt
dirsiddgeseegelt
sisigeseegelt
Plusquamperfekt
echwargeseegelt
duwaarsgeseegelt
hien/si,hatt/etwargeseegelt
mirwaregeseegelt
dirwaartgeseegelt
siwaregeseegelt
Futur I
echwäert seegelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geseegelt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifseegelen
dugéifsseegelen
hien/si,hatt/etgéifseegelen
mirgéifeseegelen
dirgéiftseegelen
sigéifeseegelen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergeseegelt
duwiersgeseegelt
hien/si,hatt/etwiergeseegelt
mirwieregeseegelt
dirwiertgeseegelt
siwieregeseegelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularseegel!
Pluralseegelt!
geseegelt
seegelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ëmseegelen
Bemerkungen (intern)
Problem: segeln oder seegeln?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles