Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ahnen ahnen, vermuten (D) – se douter de (F) – to guess/divine (E)
Stammformen ahnenahntgeahnt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echahnen
duahns
hien/si,hatt/etahnt
mirahnen
dirahnt
siahnen
Perfekt
echhugeahnt
duhuesgeahnt
hien/si,hatt/ethuetgeahnt
mirhugeahnt
dirhuttgeahnt
sihugeahnt
Plusquamperfekt
echhatgeahnt
duhasgeahnt
hien/si,hatt/ethatgeahnt
mirhategeahnt
dirhatgeahnt
sihategeahnt
Futur I
echwäert ahnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert geahnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifahnen
dugéifsahnen
hien/si,hatt/etgéifahnen
mirgéifenahnen
dirgéiftahnen
sigéifenahnen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeahnt
duhässgeahnt
hien/si,hatt/ethättgeahnt
mirhättegeahnt
dirhättgeahnt
sihättegeahnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularahn!
Pluralahnt!
geahnt
ahnen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
anen - aans - geaant?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles