Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bueden baden (D) – baigner (F) – to bathe (E)
Stammformen buedenbuetgebuet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbueden
dubuets
hien/si,hatt/etbuet
mirbueden
dirbuet
sibueden
Perfekt
echhugebuet
duhuesgebuet
hien/si,hatt/ethuetgebuet
mirhugebuet
dirhuttgebuet
sihugebuet
Plusquamperfekt
echhatgebuet
duhasgebuet
hien/si,hatt/ethatgebuet
mirhategebuet
dirhatgebuet
sihategebuet
Futur I
echwäert bueden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebuet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbueden
dugéifsbueden
hien/si,hatt/etgéifbueden
mirgéifebueden
dirgéiftbueden
sigéifebueden
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebuet
duhässgebuet
hien/si,hatt/ethättgebuet
mirhättegebuet
dirhättgebuet
sihättegebuet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbuet!
Pluralbuet!
gebuet
bueden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles