Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erofseewelen absäbeln (D)
Stammformen erofseewelenseewelt eroferofgeseewelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (erof-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echseewelen erof
duseewels erof
hien/si,hatt/etseewelt erof
mirseewelen erof
dirseewelt erof
siseewelen erof
Perfekt
echhunnerofgeseewelt
duhueserofgeseewelt
hien/si,hatt/ethueterofgeseewelt
mirhunnerofgeseewelt
dirhutterofgeseewelt
sihunnerofgeseewelt
Plusquamperfekt
echhaterofgeseewelt
duhaserofgeseewelt
hien/si,hatt/ethaterofgeseewelt
mirhatenerofgeseewelt
dirhaterofgeseewelt
sihatenerofgeseewelt
Futur I
echwäert erofseewelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erofgeseewelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferofseewelen
dugéifserofseewelen
hien/si,hatt/etgéiferofseewelen
mirgéifenerofseewelen
dirgéifterofseewelen
sigéifenerofseewelen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterofgeseewelt
duhässerofgeseewelt
hien/si,hatt/ethätterofgeseewelt
mirhättenerofgeseewelt
dirhätterofgeseewelt
sihättenerofgeseewelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularseewel erof!
Pluralseewelt erof!
erofgeseewelt
erofseewelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
seewelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles