Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

versich-en versuchen (D) – essayer, tenter (F)
Stammformen versich-enversich-tversich-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echversich-en
duversich-s
hien/si,hatt/etversich-t
mirversich-en
dirversich-t
siversich-en
Perfekt
echhuversich-t
duhuesversich-t
hien/si,hatt/ethuetversich-t
mirhuversich-t
dirhuttversich-t
sihuversich-t
Plusquamperfekt
echhatversich-t
duhasversich-t
hien/si,hatt/ethatversich-t
mirhateversich-t
dirhatversich-t
sihateversich-t
Futur I
echwäert versich-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert versich-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifversich-en
dugéifsversich-en
hien/si,hatt/etgéifversich-en
mirgéifeversich-en
dirgéiftversich-en
sigéifeversich-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättversich-t
duhässversich-t
hien/si,hatt/ethättversich-t
mirhätteversich-t
dirhättversich-t
sihätteversich-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularversich!
Pluralversich-t!
versich-t
versich-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aussich-enbesich-enduerchsich-enënnersich-eneraussich-ennosich-enofsich-enopsich-ensich-enusich-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles