Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

spannen spinnen (D) – filer qc. (F) – to spin (E)
Stammformen spannenspënntgesponnen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echspannen
duspënns
hien/si,hatt/etspënnt
mirspannen
dirspannt
sispannen
Perfekt
echhugesponnen
duhuesgesponnen
hien/si,hatt/ethuetgesponnen
mirhugesponnen
dirhuttgesponnen
sihugesponnen
Plusquamperfekt
echhatgesponnen
duhasgesponnen
hien/si,hatt/ethatgesponnen
mirhategesponnen
dirhatgesponnen
sihategesponnen
Futur I
echwäert spannen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gesponnen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifspannen
dugéifsspannen
hien/si,hatt/etgéifspannen
mirgéifespannen
dirgéiftspannen
sigéifespannen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgesponnen
duhässgesponnen
hien/si,hatt/ethättgesponnen
mirhättegesponnen
dirhättgesponnen
sihättegesponnen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularspann!
Pluralspannt!
gesponnen
spannen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
verspannen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles