Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verspären versperren (D) – barrer, barricader (F)
Stammformen verspärenverspäertverspaart
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverspären
duverspäers
hien/si,hatt/etverspäert
mirverspären
dirverspäert
siverspären
Perfekt
echhuverspaart
duhuesverspaart
hien/si,hatt/ethuetverspaart
mirhuverspaart
dirhuttverspaart
sihuverspaart
Plusquamperfekt
echhatverspaart
duhasverspaart
hien/si,hatt/ethatverspaart
mirhateverspaart
dirhatverspaart
sihateverspaart
Futur I
echwäert verspären
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verspaart hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverspären
dugéifsverspären
hien/si,hatt/etgéifverspären
mirgéifeverspären
dirgéiftverspären
sigéifeverspären
Konjunktiv II Perfekt
echhättverspaart
duhässverspaart
hien/si,hatt/ethättverspaart
mirhätteverspaart
dirhättverspaart
sihätteverspaart
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverspär!
Pluralverspäert!
verspaart
verspären
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aspärenausspärenofspärenopspärenspärenzouspären
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles