Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

spécken spicken (D)
Stammformen spéckenspécktgespéckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echspécken
duspécks
hien/si,hatt/etspéckt
mirspécken
dirspéckt
sispécken
Perfekt
echhugespéckt
duhuesgespéckt
hien/si,hatt/ethuetgespéckt
mirhugespéckt
dirhuttgespéckt
sihugespéckt
Plusquamperfekt
echhatgespéckt
duhasgespéckt
hien/si,hatt/ethatgespéckt
mirhategespéckt
dirhatgespéckt
sihategespéckt
Futur I
echwäert spécken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gespéckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifspécken
dugéifsspécken
hien/si,hatt/etgéifspécken
mirgéifespécken
dirgéiftspécken
sigéifespécken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgespéckt
duhässgespéckt
hien/si,hatt/ethättgespéckt
mirhättegespéckt
dirhättgespéckt
sihättegespéckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularspéck!
Pluralspéckt!
gespéckt
spécken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles