Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

spenden spenden (D) – dispenser (F)
Stammformen spendenspentgespent
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echspenden
duspents
hien/si,hatt/etspent
mirspenden
dirspent
sispenden
Perfekt
echhugespent
duhuesgespent
hien/si,hatt/ethuetgespent
mirhugespent
dirhuttgespent
sihugespent
Plusquamperfekt
echhatgespent
duhasgespent
hien/si,hatt/ethatgespent
mirhategespent
dirhatgespent
sihategespent
Futur I
echwäert spenden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gespent hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifspenden
dugéifsspenden
hien/si,hatt/etgéifspenden
mirgéifespenden
dirgéiftspenden
sigéifespenden
Konjunktiv II Perfekt
echhättgespent
duhässgespent
hien/si,hatt/ethättgespent
mirhättegespent
dirhättgespent
sihättegespent
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularspent!
Pluralspent!
gespent
spenden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles