Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verspieren verspüren (D) – ressentir (F) – to feel (E)
Stammformen verspierenverspiertverspuert
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten für Partizip: gespiert
Indikativ Aktiv
Präsens
echverspieren
duverspiers
hien/si,hatt/etverspiert
mirverspieren
dirverspiert
siverspieren
Perfekt
echhuverspuert
duhuesverspuert
hien/si,hatt/ethuetverspuert
mirhuverspuert
dirhuttverspuert
sihuverspuert
Plusquamperfekt
echhatverspuert
duhasverspuert
hien/si,hatt/ethatverspuert
mirhateverspuert
dirhatverspuert
sihateverspuert
Futur I
echwäert verspieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verspuert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverspieren
dugéifsverspieren
hien/si,hatt/etgéifverspieren
mirgéifeverspieren
dirgéiftverspieren
sigéifeverspieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättverspuert
duhässverspuert
hien/si,hatt/ethättverspuert
mirhätteverspuert
dirhättverspuert
sihätteverspuert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverspier!
Pluralverspiert!
verspuert
verspieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erausspirenspieren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles