Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verspier-en verspüren (D) – ressentir (F) – to feel (E)
Stammformen verspier-enverspier-tverspuer-t
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten für Partizip: gespiert
Indikativ Aktiv
Präsens
echverspier-en
duverspier-s
hien/si,hatt/etverspier-t
mirverspier-en
dirverspier-t
siverspier-en
Perfekt
echhuverspuer-t
duhuesverspuer-t
hien/si,hatt/ethuetverspuer-t
mirhuverspuer-t
dirhuttverspuer-t
sihuverspuer-t
Plusquamperfekt
echhatverspuer-t
duhasverspuer-t
hien/si,hatt/ethatverspuer-t
mirhateverspuer-t
dirhatverspuer-t
sihateverspuer-t
Futur I
echwäert verspier-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verspuer-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverspier-en
dugéifsverspier-en
hien/si,hatt/etgéifverspier-en
mirgéifeverspier-en
dirgéiftverspier-en
sigéifeverspier-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverspuer-t
duhässverspuer-t
hien/si,hatt/ethättverspuer-t
mirhätteverspuer-t
dirhättverspuer-t
sihätteverspuer-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverspier!
Pluralverspier-t!
verspuer-t
verspier-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erausspier-enspier-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles