Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verspotten verspotten (D) – persifler (F)
Stammformen verspottenverspottverspott
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverspotten
duverspotts
hien/si,hatt/etverspott
mirverspotten
dirverspott
siverspotten
Perfekt
echhuverspott
duhuesverspott
hien/si,hatt/ethuetverspott
mirhuverspott
dirhuttverspott
sihuverspott
Plusquamperfekt
echhatverspott
duhasverspott
hien/si,hatt/ethatverspott
mirhateverspott
dirhatverspott
sihateverspott
Futur I
echwäert verspotten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verspott hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverspotten
dugéifsverspotten
hien/si,hatt/etgéifverspotten
mirgéifeverspotten
dirgéiftverspotten
sigéifeverspotten
Konjunktiv II Perfekt
echhättverspott
duhässverspott
hien/si,hatt/ethättverspott
mirhätteverspott
dirhättverspott
sihätteverspott
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverspott!
Pluralverspott!
verspott
verspotten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
spotten
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles