Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verspriech-en versprechen (D) – promettre (F)
Stammformen verspriech-enverspréch-tversprach
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverspriech-en
duverspréch-s
hien/si,hatt/etverspréch-t
mirverspriech-en
dirverspriech-t
siverspriech-en
Perfekt
echhuversprach
duhuesversprach
hien/si,hatt/ethuetversprach
mirhuversprach
dirhuttversprach
sihuversprach
Plusquamperfekt
echhatversprach
duhasversprach
hien/si,hatt/ethatversprach
mirhateversprach
dirhatversprach
sihateversprach
Futur I
echwäert verspriech-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert versprach hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverspriech-en
dugéifsverspriech-en
hien/si,hatt/etgéifverspriech-en
mirgéifeverspriech-en
dirgéiftverspriech-en
sigéifeverspriech-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättversprach
duhässversprach
hien/si,hatt/ethättversprach
mirhätteversprach
dirhättversprach
sihätteversprach
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverspriech!
Pluralverspriech-t!
versprach
verspriech-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausspriech-enbespriech-enentspriech-enofspriech-enspriech-enzouspriech-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles